
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin e. V. wurde 1990 gegründet. Sie ist die zentrale Vertretung niedergelassener HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulant tätiger Infektiolog:innen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Prävention, Diagnostik und Behandlung des HI-Virus und weiterer Infektionskrankheiten.
Unsere Aufgaben
Die dagnä e. V. vertritt die Interessen ambulant tätiger HIV-Ärzt:innen und Infektiolog:innen gegenüber der Politik und den Einrichtungen der Gemeinsamen Selbstverwaltung.
Wir sorgen dafür, dass die politischen Entscheidungsträger:innen erfahren und verstehen, welche Themen unsere Mitglieder beschäftigen – um gemeinsam an Lösungen und Verbesserungen zu arbeiten. Dafür suchen wir den Dialog mit allen Akteur:innen des Gesundheitswesens, die zur Erreichung unserer Ziele beitragen können. Hierzu zählen auch Fachgesellschaften, Selbsthilfeorganisationen, Krankenkassen, Universitäten und die Industrie.
Durch Initiative und Mitwirkung der dagnä e.V. wurden viele gesundheitspolitische Meilensteine realisiert. So sind in Kooperation mit anderen HIV- und Infektiologie-Gesellschaften eine Anzahl von Leitlinien entstanden, darunter die Deutsch-Österreichischen Empfehlungen zur antiretroviralen Therapie der HIV-Infektion, zur HIV-Therapie in der Schwangerschaft und zur Diagnostik und Behandlung HIV-diskordanter Paare mit Kinderwunsch.
Hier finden Sie mehr Informationen zum dagnä e.V.
