

“Wenn wir AIDS wirksam bekämpfen wollen, müssen wir mit der Diskriminierung von Menschen mit HIV und Aids Schluss machen. Denn solange Menschen mit HIV und Aids Angst vor Ablehnung haben müssen, so lange wird es Menschen geben, die sich nicht testen oder behandeln lassen.“
– Michael Müller, ehemaliger Bürgermeister von Berlin
Fast-Track-City-Netzwerk Berlin – Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung
Berlin ist seit 2016 Teil der Fast-Track Cities Initiative, einem globalen Netzwerk von Städten, die sich dem Ziel verschrieben haben, HIV zu verhindern, Aids und Tuberkulose zu beenden, Hepatitis C zu eliminieren sowie Stigmatisierung und Diskriminierung zu bekämpfen.
Auf dieser Website finden Sie umfassende Informationen über das Leitbild des Netzwerks, die Mitgliedsorganisationen, den jährlichen Summit sowie die verschiedenen Arbeitsstränge und Arbeitsgruppen (AGs), die sich mit zentralen Themen der Gesundheitsversorgung und Prävention beschäftigen.
Unser Leitbild
Das Berliner Fast-Track-City-Netzwerk setzt sich für eine nachhaltige und inklusive Gesundheitsversorgung ein. Es vereint medizinische, soziale und wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Stimmen der Communities, um die Bedürfnisse und Rechte von Menschen zu unterstützen, die von HIV, Hepatitis C und anderen sexuell übertragbaren Infektionen betroffen sind.
Hier finden Sie das gesamte Leitbild.
Mitgliedsorganisationen
Das Netzwerk besteht aus verschiedenen Organisationen, die sich aktiv für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Bekämpfung von Diskriminierung einsetzen. Sie arbeiten gemeinsam daran, innovative Lösungen zu entwickeln und politische Veränderungen voranzutreiben.
Hier finden Sie eine Auflistung von einigen Netzwerkmitgliedern.
Fast Track City Netzwerk Berlin Summit
Ein zentraler Bestandteil des Netzwerks ist der jährliche Fast-Track-City-Summit, der als Plattform für den Austausch von Expertinnen, Aktivistinnen und politischen Entscheidungsträger*innen dient. Hier werden aktuelle Herausforderungen diskutiert und neue Strategien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung entwickelt.
Hier können Sie die Aufnahmen der vorherigen Summits, und die Einladung zum diesjährigen Summit sehen.
AG Übersicht
Innerhalb des Netzwerks gibt es verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit spezifischen Themen beschäftigen, darunter:
Durch die enge Zusammenarbeit dieser Gruppen werden konkrete Maßnahmen entwickelt, um die Gesundheitsversorgung in Berlin weiter zu verbessern und die gesetzten Ziele der Initiative zu erreichen.
Hier können Sie eine AG Übersicht abrufen.